Große Erfolge in Cloppenburg und Chemnitz

TOP-Leistungen der BSG-Schwimmer

Presse-Information vom 18.03.2017

In Cloppenburg standen Janyk-Noah Olek und Florian Tirre, die sich jeweils Gold aus dem Wasser fischten, im Mittelpunkt. Während Janyk (Jg. 2000) über 50m und 100m Freistil sowie über 50m Rücken noch knapp am Podium vorbei schwamm, sich dann aber Bronze über 50m Brust in 0.52,38min sicherte und die Konkurrenz über 100m Rücken in starken 0.38,53min für sich entscheiden konnte, holte sich Florian Bronze über 50m Brust und Gold über die doppelte Distanz im Jahrgang 2003. Naz Tzampasoglou konnte im Jahrgang 2008 gleich bei ihrem ersten größeren Wettkampf aufs Podest schwimmen – über 100m Freistil holte sie sich eine überraschende Bronzemedaille!

Tim Peters (Jg.03) zeigte sich auf den kurzen Brust- und Freistilstrecken deutlich verbessert und holte Bronze über 50m Rücken in guten 0.48,42min, während Nick-Elias Olek seine Bestzeit über 50m Freistil um fast 4 Sekunden verbesserte und wie auch auf den kurzen Rückenstrecken Top-Platzierungen erzielte. Ece Seval (Jg.03) schwamm auf den kurzen Freistil- und Rückenstrecken deutliche Bestzeiten, über 50m Rücken blieb sie in 0.59,16min unter der Minutengrenze und holte sich Rang 5. Carlotta Hülshorst schließlich zeigte im gleichen Jahrgang ihre Leistungsstärke und überzeugte vor allem über 100m Rücken (Rang 5 in 1.49,37min) und Bronze über die kurze Rückenstrecke in guten 0.47,98min.

Gleich 12 Aktive hatten sich auf den Weg nach Chemnitz gemacht – und alle brachten beim dortigen Schwimmfest tolle Leistungen. Vor allem 4 Newcomer taten sich dabei hervor – in der Jugend E sicherte sich Sahra Mitsis Siege über 50m Freistil und 50m Rücken, dazu holte sie Rang 2 über 50m Brust. Emily Stockmann holte sich ebenfalls in der Jugend E zwei Podestplätze über 50m Frei (2.) und 50m Brust (3.). Florian Felix Balango holte sich in der Jugend C zwei Siege – über 100m Rücken und 100m Freistil war er nicht zu schlagen. Jonas Pillkahn schließlich holte sich in seinem ersten Wettkampf Rang 4 über 50m Brust und Bronze über 50m Freistil. Sein älterer Bruder Lukas verbesserte seine persönlichen Bestzeiten erneut und holte sich in der Jugend D Rang 3 über 50m Brust und verfehlte diesen Rang nur knapp über 50m Freistil. Nach längerer Wettkampfpause sprangen in Sachsen auch Johann Rempel, Benjamin Samson und Nadine Meerhoff wieder ins Wasser – in der Offenen Klasse zeigte Johann über die kurzen Rücken- und Freistilstrecken, dass er sich auf dem Weg zurück zu alter Stärke befindet, Benjamin holte sich ebenfalls in der Offenen Klasse bei 4 Starts 4 Podestplätze, jeweils mit Rang 3 über die kurzen Brust- und Rückenstrecken. Nadine holte sich in der Offenen Klasse Rang zwei über 50m Rücken und 100m Freistil, über 50m Freistil sicherte sie sich in 0.37,85min Rang 3.

 Medaillen sammelten Ece Seval – 4 Siege in der Jugend B über die kurzen Rückenstrecken sowie 100m und 200m Freistil – und mal wieder Janyk-Noah Olek, der in der Jugend A 3 Siege einfuhr (über 100m, 200m und 400m Freistil) und in 0.33,35min Rang 2 über 50m Freistil belegte. Sein jüngerer Bruder Nick-Elias holte sich bei 4 Starts ebenfalls 4 Podestplätze in der Jugend D – Silber über 100m Rücken und Bronze auf den kurzen Freistil- und Rückenstrecken. In der Jugend B starteten Tim Peters und Florian Höfer. Florian konnte sich über 50m Rücken Rang 3 sichern, Tim überzeugte mit Silber über die gleiche Strecke und Bronze über 50m, 200m und 400m Freistil. In der Besetzung Johann Rempel, Benjamin Samson, Tim Peters und Janyk-Noah Olek schließlich holte das Quartett aus Espelkamp bei starker Konkurrenz über 4x50m Freistil in 2.42,83min einen völlig verdienten 3.Platz. Nach den gezeigten Leistungen ist das BSG-Trainerteam um Horst Beneker und Nadine Meerhoff gespannt auf die weitere Leistungsentwicklung des Schwimmteams – die nächste Gelegenheit, ihr Können zu zeigen, ergibt sich für die Schwimmer schon beim 2.OWL-Cup Ende April in Lübbecke.

Schreibe einen Kommentar