Annika Lekon gewinnt IDM-Bronze

Presse-Information vom 27.05.2013

BSG Espelkamp bei Internatonalen Deutschen Meisterschaften Schwimmen erfolgreich

Espelkamp/Stemwede/Berlin (be) : Vom 23. – 26.05.2013 fanden in der Schwimm- und Sprunghalle des Europasportparks in Berlin die Internationalen Deutschen Meisterschaften im Schwimmen der Behinderten statt. Es waren 449 Teilnehmer aus 42 Nationen und 63 Deut- schen Vereinen am Start. Sie absolvierten 2282 Starts. Ein Teil dieses Teilnehmerfeldes waren die 10-jährige Annika Lekon aus Wehdem und die 14-jährige Johanna Heidemann aus Twiehausen, die für den Verein für Bewegung, Sport und Gesundheit (BSG) Espelkamp an den Start gingen.

Zunächst startete am vergangen Donnerstag Annika Lekon über 100 m Rücken. Sie schwamm eine Zeit von 2:24,05 Min und erreichte in der Jugend D den 5. Platz. Es folgten für sie die 50 m Freistil in einer Zeit von 0:55,53 Min, die den 4. Platz bedeuteten.
Am Freitag schwamm Annika Lekon zunächst über die 100 m Freistil in der Zeit von 2:00,72 Min auf den 4. Platz. Es folgten die 50 m Rücken in 1:13,20 Min, die den 6. Platz bedeuteten. Anschließend griff Johanna Heidemann in das Geschehen ein. Sie erkämpfte sich über 200 m Brust mit der Zeit von 4:33,27 Min den 22. Platz in der offenen Klasse.
Samstag ging Johanna Heidemann über 50 m Brust an den Start. Die Zeit von 0:58,62 Min bedeutete den 10. Platz in der Startklasse der Allgemeinbehinderten.
Der letzte Wettkampftag am Sonntag begann für die Espelkamper Delegation mit einer faustdicken Überraschung. Völlig unerwartet gewann Annika Lekon über 200 m Freistil mit einer persönliche Bestzeit von 4:19,48 Minuten IDM-Bronze in der Jugend D. Johanna Heidemann schloss den Wettkampfreigen für die heimischen Schwimmer mit ihrem Start über 100 m Brust ab. Sie erreichte in der Zeit von 2:06,33 Min wiederum in der Startklasse der Allgemeinbehinderten den 7. Platz.

Laut BSG-Trainer Horst Beneker sind alle erreichten Platzierungen für die jungen Schwimmerinnen herausragend. Auch der BSG-Vorsitzende Jürgen Rohrbach zeigte sich beeindruckt von diesen Leistungen. Hohen Anteil an den Erfolgen von Annika Lekon haben die Trainer des TV01 Bohmte, Julia Höppke und Thomas Friedrich. Für den Verein startet Annika Lekon im Nichtbehinderten- bereich. Über die sehr guten Leistungen von Annika Lekon und Johanna Heidemann freuen sich die BSG-Trainer Margret Samson, Hans-Dieter Dworok, Nadine Meerhoff und Horst Beneker.

Schreibe einen Kommentar