BSG Espelkamp 10. bei DM

Presse-Information vom 04.06.2013

Die Fußballtennismannschaft des BSG Espelkamp (Verein für Bewegung, Sport, Gesundheit) hatte sich auf einem Nachrückerplatz doch noch für die deutschen Meisterschaften im Fußballtennis im bayrischen Moosburg qualifiziert. Ohne Aussicht auf eine vordere Placierung machte sich das Team aus Espelkamp am Donnerstagabend auf den Weg ins beschauliche Moosburg an der Isar.

Nach einem Stadtbummel der Mannschaft Freitagvormittag begann mit einem Empfang beim Bürgermeister im Rathaus mit Eintrag ins goldene Buch der Stadt das Abenteuer deutsche Meisterschaft. Espelkamp trat an mit: Kamil Ergin, Waldemar Peters, Kemal Basyigit, Lothar Schindler, Pierre Holstein und Kapitän Marcus Lüttke.

Gleich im Ersten Spiel traf Espelkamp auf den NRW Vizemeister aus Alsdorf. Espelkamp hielt klasse mit musste letztendlich aber  eine 15:23 Niederlage hinnehmen. Auch im zweiten Spiel gab es gegen den Bayern Vertreter aus Amberg eine 12:22 Niederlage. Auch im letzten Spiel des Abends gab es gegen die Vertretung aus Rheinland-Pfalz, die BSG Nahbollenbach eine zu erwartende 10:27 Pleite. Der Abend klang dann bei einem gemütlichen Abendessen mit einigen Mannschaften in einem bayrischen Lokal aus. Am zweiten Turniertag durften unsere Jungs dann gleich gegen den ambitionierten Gastgeber, die RGSV Moosburg 1, antreten. Auch in diesem Spiel enttäuschte Espelkamp in keinem Fall, verlor jedoch mit 22:11. Gegen Moosburg 2, eine sehr junge Mannschaft die schon einige Favoriten geärgert hatte, holte Espelkamp dann seinen ersten Punkt. Es war sogar ein Sieg möglich doch spielte Espelkamps Schlagmann Marcus Lüttke einige Bälle zu risikoreich dass es am Ende nur zu einem 15:15 reichte. Gegen das befreundete Team aus Niedersachsen, dem MTV Holzminden gab es dann leider wieder eine Niederlage mit 14:24. Im Spiel gegen den bayrischen Vertreter und neuen deutschen Meister aus Straubing gab es dann die höchste Niederlage. Mit 8:29 wurde Espelkamp deutlich gezeigt woran es noch mangelt. Dann für Espelkamp das wichtigste Spiel. Man musste gegen das ebenfalls noch sieglose Team aus Hamburg/Hannover antreten. Espelkamp bestimmte das Spiel war immer knapp in Führung, konnte sich aber nie entscheidend absetzen. So endete dieses spannende Spiel nach 2 mal 7 Minuten 17:16 für die Jungs aus der Stadt im Grünen. Endlich der ersehnte Sieg! Voller Selbstvertrauen spielte Espelkamp dann auch klasse gegen den NRW Meister aus Witten mit. Aber Witten siegte dann doch mit 24:16. Im allerletzten Turnierspiel durften die Espelkamper gegen den enttrohnten deutschen Meister aus Illingen/Elm antreten. Espelkamps Team ließ sich auch in diesem Spiel nicht unterkriegen, verlor nur mit 18:27.Der drittplazierte Moosburg hatte zuvor gegen die Saarländer noch eine 6:33 Packung erhalten. Neuer deutscher Meister wurde erstmals mit der VSV Straubing eine bayrische Mannschaft. Nach einer 22 jährigen Siegesserie Saarländer Mannschaften verwiesen sie Titelverteidiger Illingen/Elm so wie den Gastgeber Moosburg 1 auf die Plätze zwei und drei. Nach einer toll organisierten deutschen Meisterschaft durch die RGSV Moosburg erwartete alle Teilnehmer eine würdige Siegerehrung mit einem bayrischen Rahmenprogramm und einer anschließenden Übertragung des Champions League Finales auf Großbildschirm. Sonntag nach dem Frühstück trat das Espelkamper Team mit einem zehnten Platz im Gepäck die Heimreise an. „ Ziel erreicht, wir sind nicht letzter geworden. Mehr war einfach bei der Spielstärke der anderen Mannschaften nicht drin, “so Mannschaftsführer Marcus Lüttke.“ Wir brauchen noch Spieler. Wer sich für Fußball auf dem Feld schon zu alt fühlt, aber Ballgefühl hat und sich weiter sportlich betätigen möchte für den ist Fußballtennis der ideale Sport“. Keine Scheu zeigen, einfach mal beim Training vom BSG Espelkamp Mittwochs in der Stadtsporthalle und Freitags in der Turnhalle der Ernst Moritz Arndt Schule jeweils von 20-22 h vorbeischauen. Weitere Auskünfte erteilt auch gerne der Fachwart vom BSG, Marcus Lüttke der telefonisch unter 05772/936660 zu erreichen ist.

Schreibe einen Kommentar