BSG Espelkamp gewinnt 3 x Silber und 4 x Bronze

Presse-Information vom 17.11.2013

Deutsche Kurzbahnmeisterschaften im Schwimmen der Behinderten

Espelkamp/Goslar(ben): Am Wochenende fanden im Aquantic-Schwimmcenter in Goslar die Deutschen Kurzbahnmeisterschaften im Schwimmen der Behinderten statt. Es waren 171 Aktive von 60 Vereinen aus dem ganzen Bundesgebiet am Start. Es gab 936 Einzel- und 28 Staffelstarts. Unter den Teilnehmern war ein Trio des Schwimm-teams vom heimischen BSG Espelkamp. Annika Lekon, Johanna Heidemann und Erik Bertalan waren sehr erfolgreich. Sie  konnten 3 Silber- und 4 Bronzemedaillen gewinnen.

Die erfolgreichste Teilnehmerin der Espelkamper Schwimmtruppe war die 10-jährige NRW-Landeskaderschwimmerin Annika Lekon. Sie gewann alleine 3 Silber- und 4 Bronzemedaillen in der Jugend D. Deutsche Vizemeistertitel holte sie über 50 m. Rücken (0:59,86 Min.), 100 m. Lagen (2:16,29 Min) und 200 m. Freistil (3:46,68 Min.). Bronze ging an Annika Lekon über 100 m. Freistil (1:46,04 Min.), 400 m. Freistil (7:52,37 Min.) und 50 m. Freistil (0:48,88 Min.). Über 100 m. Rücken (02:12,21 Min.) belegte sie den 4. Platz. In allen Diziplinen, bis auf die 100 m Lagen, sind dies teilweise erheblich verbesserte persönliche Bestzeiten.

Die 14 jährige Johanna Heidemann gewann mit einer persönlichen Bestzeit über 200 m. Brust (4:22,30 Min.) in  der Jugend B die Bronzemedaille. Über 100 m. Brust (2:04,00) belegte sie den 7. Platz.

Das Espelkamper Schwimmass Erik Bertalan musste zum ersten mal in der offenen Klasse der Erwachsenen antreten. Hier traf er auf Paralympicsieger sowie Welt- und Europameister. Er musste häufig gegen 50 und mehr Schwimmer antreten. Deshalb sind seine Platzierungen aller Ehren wert. Über 100 m. Freistil(1:19,25 Min.) belegte er den 35. Platz. Die 50 m. Brust bewältigte er in 0:43,54 Min. und belegte den 22. Platz. Mit persönlicher Bestzeit(3:28,85 Min.) über 200 m Brust landete er auf dem 12. Platz. Der 26. Platz sprang über 100 m. Lagen (1:37,35 Min.) heraus. Den 21. Rang erreichte er über 100 m. Brust (1:34,91 Min.). Abschließend belegte er über 50 m. Freistil (0:33,93 Min.) den 33. Platz.

Über diese großen Erfolge freuten sich die mitgereisten Betreuer Nicole und Lars Lekon sowie Trainer Horst Beneker.

Beim TV01 Bohmte, für den Annika Lekon im Nichtbehindertenbereich startet, ist Trainerin Julia Höppke stolz über die Erfolge ihrer jungen Schwimmerin.

Schreibe einen Kommentar