Spitzenleistungen beim 5. Offenen OWL-Inklusions-Schwimmcup

Drei Deutsche Kurzbahnrekorde durch Maurice Wetekam und Janine Gallisch

Beim 5. Offenen OWL-Inklusions-Schwimmcup im Lübbecker Hallenband gingen 101 Aktive von 14 Vereinen aus dem ganzen Bundesgebiet an den Start. Ausgerichtet wurde die Veranstaltung vom BSG Espelkamp mit freundlicher Unterstützung des BSG Lübbecke.

Die herausragenden Leistungen der Veranstaltung waren die Deutschen Kurzbahnrekorde im Para-Schwimmen vom erst 16-Jährigen Maurice Wetekam vom Team BRSNW über 50 und 100 m Brust sowie von Janine Gallisch über 100 m Brust. Maurice Wetekam wird die deutschen Farben bei der Para-Schwimmweltmeisterschaft im Juni auf Madeira vertreten.

Auch die Aktiven vom heimischen BSG Espelkamp präsentierten sich durchweg in blendender Form und erzielten viele persönliche Bestzeiten. Das Team landete mit 17 Gold-, 17 Silber- und 13 Bronzemedaillen auf dem 2. Platz im Medaillenspiegel.

Im Medaillenspiegel der Aktiven landeten Annika Lekon, Mia-Sophie Windhorst, Nikolas Freytag-Hernandez und Enrico-Alessandro Pürsten im Vorderfeld. Bemerkenswert ist hier das Windhorst und Freytag-Hernandez gleich bei ihrem ersten Wettkampf so glänzen konnten. Annika Lekon kommt nach ihrer krankheitsbedingten langen Zwangspause ihrer Bestform immer näher.

Annika Lekon und Johanna Heidemann sind bereits für die Deutschen Kurzbahnmeisterschaften im November in Riesa qualifiziert. Dieses können bei weiteren Leistungssteigerungen auch noch Cora Bringewatt, Henri Thielking, Christian Harling und Nick-Elyas Olek schaffen.

Daher blickt das BSG-Trainerteam um Horst Beneker schon mit Spannung auf den nächsten Wettkampf, die Internationalen Süddeutschen Meisterschaften im Juni in Darmstadt, sowie die Bethel-Athletics in Bielefeld.

Die Ergebnisse der BSG Espelkamp in der Übersicht!

Schreibe einen Kommentar